Möchtet ihr euren Gästen über euren WLAN-Router Zugang zum Internet ermöglichen, bietet es sich an einen sogenannten Gast-WLAN-Zugang für euren Router einzurichten. Im Grunde handelt es sich dabei um ein separates Netzwerk, dass logisch getrennt von eurem Heimnetzwerk ist. Eure Gäste haben somit keinen Zugriff auf die mit eurem Heimnetzwerk verbundenen Geräte. Für das Gast-WLAN-Netzwerk könnt ihr dann z.B. unabhängig den Einstellungen eures Heimnetzwerks striktere Firewall-Regeln anwenden. Bspw. wäre es denkbar, dass über das Gast-Netzwerk nur Verbindungen ins Internet über die Standardports 80 (HTTP) sowie 443 (HTTPS) erfolgen können.
Wie ihr mit OpenWrt ein solches Gast-WLAN-Netzwerk einrichtet, zeige ich euch in diesem Beitrag. Generell kann die Einrichtung auf Konsolenebene durch Bearbeiten der entsprechenden Konfigurationsdateien erfolgen, oder wie im Folgenden per LuCI.
Weiterlesen