OpenWrt: Router als NTP-Server einrichten
Anstatt das Clients ihre Systemzeit über die im System hinterlegten NTP-Server synchronisieren, kann alternativ auch der eigene OpenWrt-Router als NTP-Server fungieren. Standardmäßig ist die NTP-Server-Funktionalität in OpenWrt deaktiviert, kann aber über die Weboberfläche LuCI aktiviert werden. Zusätzlich kann man den DHCP-Dienst so konfigurieren, dass er den NTP-Server des Routers bei DHCP-Antworten mitliefert. Clients, die diese DHCP-Option berücksichtigen, verwenden dann automatisch den eigenen Router als NTP-Server. Andernfalls, wie in meinem Fall bei meinem Arch-Linux-System, muss der eigene Router manuell als NTP-Server hinterlegt werden.