Schlagwort: dm-crypt

Arch Linux: Installation mit LVM, LUKS, AppArmor, systemd-boot und UEFI Secure Boot mit eigenen Keys

Vor Kurzem habe ich mein Notebook erfolgreich von Xubuntu auf Arch Linux umgestellt. Wie bei meiner bisherigen Xubuntu-Installation sollte Arch Linux natürlich mit Festplatten-Vollverschlüsselung (mittels LVM on LUKS) sowie aktiviertem AppArmor installiert werden. Außerdem wollte ich als zusätzliche Sicherheitsebene, Arch Linux mit aktiviertem UEFI Secure Boot in Verbindung mit eigenen Secure Boot Keys einrichten. In diesem Zusammenhang sollte zudem systemd-boot anstatt GRUB als Bootloader zum Einsatz kommen. Wie ich das Ganze umgesetzt habe, könnt ihr in diesem Beitrag lesen.

Weiterlesen

Verschlüsselte VeraCrypt-Container mit dm-crypt öffnen

Eine mit VeraCrypt verschlüsselte Containerdatei lässt sich ohne Weiteres mit dm-crypt bzw. cryptsetup öffnen. Welche Befehle ihr dafür benötigt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen