Hin und wieder kommt es vor, dass ich zwischen meinen Geräten, wie z.B. Notebook, Smartphone oder Tablet, Dateien austauschen und synchronisieren möchte. Anstatt das nun händisch per USB-Stick, selbstgehostetem Serverdienst, wie z.B. Nextcloud, oder gar einen öffentlichen Clouddienst umzusetzen, nutze ich hierfür Syncthing. Dabei handelt es sich um eine quelloffene Peer-to-Peer-Software zur Dateisynchronisation. Die Synchronisation der Dateien erfolgt dabei verschlüsselt per TLS inkl. Perfect Forward Secrecy und kann über das lokale Netzwerk, wie z.B. das eigene Heimnetzwerk, als auch über das Internet erfolgen.
Anhand der Synchronisation von Dateien zwischen meinem Tablet und meinem Smartphone, zeige ich, wie sich Dateien zwischen zwei Geräten einfach & sicher mit Syncthing übertragen lassen.